Einigungsbewegungen

  1. Sie beginnt mit den Voraussetzungen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, dem europäischen Imperialismus, dem Antisemitismus und den nationalistischen Einigungsbewegungen, dem Pangermanismus wie dem Panslavismus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. "Kriege mit hohen Menschenopfern wurden geführt, um Einflußsphären zu wahren, um Einigungsbewegungen zu steuern und außenpolitische Machtkonstellationen zu sichern. ( Quelle: TAZ 1990)