Einkauf

  1. Mahr sprach dabei vom "Einkauf eines neuen Senders bis zum Aufbau altbekannter Sender. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  2. Doch was ist "mit der Reinigung der Dachrinne am Hause meiner Eltern", dem "Einkauf von Lebensmitteln für gesunde Erwachsene", der "Versorgung von Haustieren"?, fragte Merz. ( Quelle: Die Zeit (48/2002))
  3. Zumindest geben sie in der Hauptstadt im Schnitt mehr Geld aus als in anderen deutschen Metropolen. 183,30 Euro am Tag lassen sie in Berlin - für Unterkunft, Essen, Unterhaltung und Einkauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2002)
  4. Sie erledigt die Behördengänge der Familie und den Einkauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2001)
  5. Neben einer Vergünstigung beim Einkauf von Verzehr ist damit auch die Teilnahmemöglichkeit an einem Gewinnspiel verbunden. ( Quelle: Donaukurier vom 22.06.2005)
  6. So verkauft die Bahn ihre Fahrkarten im Internet umständlich und unmodern, erst wenige Reiseveranstalter haben ihr gesamtes Programm abgebildet und ermöglichen den Einkauf ohne Reisebüro. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  7. Dadurch entstanden erhebliche Synergien bei Einkauf, Produktion und Vertrieb. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Der teuerste Einkauf der Werder-Vereinsgeschichte - leider ein Flop. ( Quelle: BILD 1996)
  9. Doch der Schein trügt, denn insgesamt ist der Einkauf von Medikamenten teurer geworden: Die Zuzahlungen für Arzneimittel haben sich erhöht, gestiegen sind auch die Preise für viele verschreibungspflichtige Medikamente. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2004)
  10. Als der Einkauf von pappigen Dinkelnudeln in einem muffigen Geschäft als Akt des Widerstands zelebriert wurde und leckeres Essen verdächtig schien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2005)