Einkehr

  1. Im Naturpark Dahme-Heideseen-Gebiet bieten die Köllnitzer Fischerstuben an der Hauptstraße 19 in Groß Schauen (Telefon 033678/6 10 84) Besuchern Gelegenheit zur Einkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  2. Scharping gehört zu den 60 bis 70 Delegierten, die am frühen Morgen beim ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche Einkehr, Besinnung und Stärkung suchen. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Doch selbst die Anhörung in der FIFA-Zentrale, wo Alpay zu den Vorfällen in Istanbul Stellung nehmen musste, verhalf nicht zu innerer Einkehr. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 05.12.2005)
  4. Der Bundestag ist der Ort der stillen Einkehr, die Heimat der großen Schweiger, die dem Treiben der Welt Valet zu sagen wünschen und öffentlicher Anteilnahme entsagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zu einem ausgedehnten Spaziergang Richtung Bergen mit Einkehr lädt der Verein Bürgeraktive für Sonntag, 10. Oktober, ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  6. Vom Wohlgeschmack des edlen Potsdamer Gerstensaftes oder der fruchtigen Note des Werderaner Obstweines können sie sich bei der Einkehr in zwei traditionsreiche Gaststätten überzeugen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dennoch, auf paradoxe Weise, ermöglicht dieser Kirchenraum auch Beruhigung und Einkehr. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  8. Kirchgang und Kommerz, stille Einkehr und lauter Budenzauber, so die Meinung der Seelenhirten, paßten einfach nicht zusammen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Somit gehört zu jeder Wanderung eine wohlverdiente Einkehr bei einer Brotzeit mit zünftiger Musik. ( Quelle: Donaukurier vom 13.10.2005)
  10. Die propagierte Vision 2000, der selbstverständliche Aufstieg, die schon mal für das Jubiläumsjahr 1999 ins Auge gefaßte Einkehr in die Bundesliga: da kommt bei der Gegnerschaft "Freude" auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)