Einkommensleistungen

  1. Die Ausgaben für Gesundheit (ohne Einkommensleistungen) nahmen 1994 im Westen einen Anteil von 9,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ein (1980: 8,8 %), im Osten ist der Anteil mit 14 % erheblich höher. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)