Einleitung

  1. In seiner Einleitung notiert der Herausgeber: "Mit der Entwicklung der sozialdemokratischen Partei zur Massenpartei [...] verschwindet jene Identität von Mehrwertproduzent und Einsicht in die Mehrwertproduktion, wie sie Marx vorschwebte. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  2. Das ist die Hälfte der insgesamt 14 000 nötigen Unterschriften, die für die Einleitung des Bürgerbegehrens nötig sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  3. Zudem übernimmt der Bund eine Bürgschaft in Höhe von hundert Millionen Mark. Holzmann-Chef Heinrich Binder kündigte daraufhin an, den am Dienstag gestellten Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens zurückzuziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Fünf von 33 repräsentieren in keiner Weise die mehr als 800.000 Unterschriften, die für die Einleitung des Referendums zum Ausstieg aus der Nuklearenergie gesammelt wurden", erklärt Grünen-Sprecher Michele Boato. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Folgt man Gitters Angaben, war die wirtschaftliche Situation des Handelskonzerns 1984 so desolat, daß die Einleitung eines Vergleichsverfahrens notwendig erschien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Vier Stunden nach Einleitung der Fahndung wurden der 22-Jährige und sein 53 Jahre alter Vater am Montagmorgen gegen 07.00 Uhr von Beamten der Polizeidirektion Rosenheim an der Autobahn festgenommen. ( Quelle: Yahoo News vom 28.06.2005)
  7. Die Einleitung eines Defizitverfahrens gegen Deutschland und Frankreich, wie es die Brüsseler Kommission auf den Weg gebracht hatte, liegt derzeit auf Druck der EU-Finanzminister auf Eis. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  8. Das Traditionsunternehmen hatte am Vormittag Antrag auf Einleitung des Insolvenzverfahrens gestellt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Seine Sinfonie beginnt mit einer langsamen Einleitung, die direkt (und aus ähnlichem Material gebaut) hinüberführt in das kräftige, fanfarenartige Kopfthema. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Vor allem die Erklärung von EU-Kommissar Erkki Liikanen, wonach es keinerlei Grundlage für die Einleitung von disziplinarischen Maßnahmen gegen Beamte der Kommission oder Kommissare gebe, halten die Parlamentarier für unbefriedigend. ( Quelle: Welt 1997)