Einstein

  1. Exemplarisch hierfür sei der mit Einstein 1932 geführte Briefwechsel über die Ursachen des Krieges. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  2. Schon Albert Einstein und Werner Heisenberg hatten von einer allumfassenden Weltformel mit bestechender Klarheit und Schönheit geträumt. ( Quelle: )
  3. Mit diesen drei Annahmen - spontane Emission, Absorption, stimulierte Emission - war Einstein auf bestechend einfache Weise die Herleitung jener Formel gelungen, über die Planck sich 16 Jahre zuvor den Kopf zerbrochen hatte. ( Quelle: )
  4. Einstein musizierte auch gerne auf der Orgel im Pavillon der Villa Lemm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Eigentlich hätte er das - seit einigen Wochen wieder zugängliche - Sommerhaus Einsteins in Caputh bespielen sollen, doch das war ihm zu leer, zu tot, zu sauber restauriert: Das unbeschwerte Leben, das Einstein dort führte, kehrt nicht zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  6. Einige Kosmologen glauben, dass die von Einstein eingeführte "Kosmologische Konstante" diese auseinandertreibende Kraft sein könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Einstein hat dies in sein mathematisches Kalkül mit einbezogen, auch wenn er persönlich nicht daran glaubte, dass dies der Weisheit letzter Schluss sei. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Dort, am Ufer des Templiner Sees lebte Albert Einstein einige Jahre in einem bescheidenen Holzhaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Es steht in den Filmstudios von Potsdam-Babelsberg und dient von heute an als Kulisse für eine 76teilige wöchentliche Serie, die von September an im Kinderkanal laufen soll: "Schloß Einstein". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Dem Albert Einstein fällt vielleicht vor Schreck die Pfeife aus dem Mund, wenn er das liest, aber auch das ist relativ. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2005)