Einvernehmlicher

  1. Als derjenige, der Westerwelle in eine Lage trieb, in der sich dieser schließlich entschloss, dass zu tun, was Möllemann seit Monaten von ihm forderte: Gerhardt vor die Alternative zu stellen: Einvernehmlicher Machtwechsel oder Kampfkandidatur. ( Quelle: DIE WELT 2001)