Einwerben

  1. Dies ist wichtig für eine qualifizierte Entscheidung der Studierenden, aber auch für das Image und Selbstverständnis der Hochschule und für das Einwerben von Drittmitteln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Beispielsweise sei spannend, wie die Hochschullandschaft sich verändern wird: "Wir müssen erörtern, ob amerikanische Modelle wie das Einwerben von Sponsoren oder eine stärkere Vernetzung von Wissen- und Wirtschaft denkbar sind." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. "Wir müssen Spitzenleistungen erbringen, denn wir stehen im Einwerben von Mitteln in starker Konkurrenz zur Hochschulforschung." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die bescheidene Summe wird aus anderen Töpfen kräftig aufgestockt, denn die Behörde hat es im Einwerben von Drittmiteln zu einer kleinen Meisterschaft gebracht. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Gedacht ist auch an Sponsoring und das Einwerben von Stiftungsgeldern. ( Quelle: )