Einzeletats

← Vorige 1
  1. "Es kann nicht sein, dass jene Senatoren als erfolgreich gelten, denen es gelingt, ihre Einzeletats möglichst unangetastet zu lassen." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Ein Etatexperte der SPD sagte der taz, man wisse derzeit noch gar nicht genau, "welche Schweinereien in den Einzeletats noch drinstecken". ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Eine Verbesserung der Ausbildungsförderung sei aus den Mitteln der Einzeletats "möglich, wenn auch schwierig". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das alles hat er als langjähriger Arbeits- und Sozialsenator mit einem der größten Einzeletats des hamburgischen Haushalts und später als Finanzsenator an den Tag gelegt. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Er hat mit 26 Millionen Mark den kleinsten Umfang aller Einzeletats in dem für beide Jahre insgesamt rund 120 Milliarden Mark umfassenden Staatshaushalt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die beiden Ressorts haben die größten Einzeletats: Bei einer Gesamtsumme von 478 Milliarden Mark sind für Arbeit und Soziales 129 Milliarden Mark, für das Verkehrsressort 53 Milliarden Mark vorgesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Vorgabe lautete, 7,4 Prozent jedes Einzeletats zu kürzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Seit das Kabinett den Etatentwurf im Sommer verabschiedet und in das parlamentarische Verfahren überstellt hat, beraten die Abgeordneten in zahllosen Sitzungen über Einzeletats. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2004)
  9. Durch die steigenden Ausgaben in Berlin gehört der Haushalt des Bauministeriums zu den wenigen Einzeletats, die 1997 zulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Weil diese Umlage aber bisher nicht erbracht werden konnte, sollen die Summen in den Einzeletats stehen bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2003)
← Vorige 1