Einzelhandel

  1. Sollte es in dieser Runde wieder keine Fortschritte geben, seien "größere Streiks im Berliner Einzelhandel nicht auszuschließen", betonte HBV-Landeschef Birkhahn. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Aus dem Einzelhandel kam der Vorschlag, die Bäume ganz von der Zeil zu verbannen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
  3. Schwer werde es in der Einführungsphase des Euro für den Einzelhandel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Außerdem will sich der Einzelhandel der Hamburger Innenstadt mit dem Citymanagement im kommenden Jahr erstmals auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) präsentieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Preise im Einzelhandel sind seit Jahren auch außerhalb der Schlußverkäufe auf niedrigem Niveau stabil. ( Quelle: Welt 1997)
  6. In Berlin haben die Tarifverhandlungen für den Einzelhandel noch nicht begonnen, da der Tarifvertrag (gemeinsam für West und Ost) erst zum 31. Juli ausläuft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Weshalb die Gewerkschaften, jahrzehntelang im Schulterschluß mit dem Einzelhandel gegen die neuen Öffnungszeiten, bereits ihren hartnäckigen Widerstand gegen die Gesetzesänderung bestätigt sehen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die zusätzlichen Umsätze sind wichtig für den Hamburger Einzelhandel, der 2001 gesunkene Umsätze verkraften musste und auch in diesem Jahr verhalten startete. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2002)
  9. FDP-Fraktionsvize Rainer Brüderle appellierte an Banken und Einzelhandel, "ihrer Verantwortung bei der Euro-Umstellung gerecht zu werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Trotzdem: Die Zukunft schätzt der Einzelhandel insgesamt positiv ein. ( Quelle: DIE WELT 2000)