Einzelzeitfahren

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Während Roßner das Finale in Paris gewann, dominierte Arndt zuvor beim Einzelzeitfahren in Flers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2003)
  2. Beim anschließenden Einzelzeitfahren zu Beginn der großen Schleife zog der eine Minute nach ihm gestartete Armstrong an dem Lädierten vorbei: "Das war die tiefste Demütigung meiner Rennfahrerkarriere", sagt Ullrich heute. ( Quelle: Die Welt vom 09.11.2005)
  3. Der Samstag in Melbourne: Der 32-Jährige geht noch im Trockenen ins Einzelzeitfahren, als einer der wenigen Piloten mit Siegpotenzial. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  4. Das wäre dann Ullrichs entscheidender Vorteil: Nach dem Reglement zählen bei Zeitgleichheit zuerst die vorher nicht berücksichtigten Zehntelund Hundertstelsekunden der Einzelzeitfahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
  5. Jan Ullrich vom Team Deutsche Telekom ist in Lissabon zum zweiten Mal nach 1999 Weltmeister im Einzelzeitfahren der Radprofis geworden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Eigentlich sollte die Vuelta in erster Linie dem Formaufbau für die Weltmeisterschaft in Treviso (Einzelzeitfahren) und Verona (Straßenrennen) vom 4. bis 10. Oktober dienen. ( Quelle: )
  7. Zudem stünden beim letzten Einzelzeitfahren über 63 Kilometer noch zwei weitere Ersatzräder parat. ( Quelle: )
  8. Triumphator war Dominguez, der bei seinem Gesamtsieg der Katalanischen Woche im Jahr 1997 ebenfalls das Einzelzeitfahren gewonnen hatte. ( Quelle: )
  9. Auch der zweitplazierte Toyota-Fahrer Jarno Trulli (1:35,270) und der Australier Mark Webber im BMW-Williams (1:36,717) konnten ihr Einzelzeitfahren noch bei günstigeren Verhältnissen absolvieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.03.2005)
  10. Am Freitag jedoch, beim 25,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Greiz nach Plauen, übernahm der Däne Jakob Piil vom Team CSC World Online Platz eins im Klassement und verteidigte diesen auch über die 97 Kilometer der 9. Etappe von Plauen nach Gera. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)
← Vorige 1 3 4 5 8 9