Eisensee

  1. Der Eindruck stellt sich bereits beim Bühnenbild von Andrea Eisensee her, das den etwas schäbigen Zuschauerraum des Kleist-Theaters, einer ewigen Behelfssbühne, ohne Schwierigkeiten in eine armselige Container-Wohnung verlängert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Für eine Kammeroper ist es immer noch aufsehenerregend, wenn wie in der Bühnengestaltung von Andrea Eisensee, die Spielfläche mitten durch den Zuschauerraum verläuft. ( Quelle: TAZ 1991)