Eisleben

2 Weiter →
  1. Mit Eisleben, Wittenberg, Mansfeld gebe es dort gleich drei "Luther-Städte". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
  2. Ferrari behauptete, dass einer der Bastler, gleichzeitig Vorsitzender des Motorsportclubs Eisleben, den Nachbau ohne Lizenz gewerblich genutzt habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.04.2002)
  3. Immerhin, zu Ehren Luthers, des großen Sohnes der Stadt Eisleben, der hier vor 450 Jahren starb, sind mit den vielen auswärtigen Gästen alle 800 Plätze der Kirche belegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Blondschopf steht nach Sangerhausen, Polleben, Eisleben, Halle, Bayern München, Cannes und Eintracht Frankfurt bei Mannheim im achten Verein unter Vertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Kaum hat Roman Herzog mit seinem Troß den Eingang zum Sterbehaus in Eisleben passiert, wird die Tür verschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Hauptattraktion bleibt jedoch Martin Luther, dessen Geburts- und Sterbehaus in Eisleben selbst zu DDR-Zeiten gehütet wurde. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Laut Darstellung des Club-Vorsitzenden hatte er den Nachbau-Ferrari Enthusiasten für Erlebnisfahrten in Eisleben und Umgebung zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.04.2002)
  8. Die evangelische Kirche erinnert in diesem Jahr besonders an Martin Luther, der im Februar 1546 in Eisleben starb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Unzählige Arbeitsstunden und Tausende Kfz-Teile hatten die Autobastler aus Eisleben (Landkreis Mansfelder Land) investiert, um das Ferrari-Duplikat auf die Räder zu stellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.04.2002)
2 Weiter →