Elan

  1. Sie beschwichtigte Holger Meins, der vor lauter revolutionärem Elan immer ihre großen Büroklammern verbog, und lehnte Ulrike Meinhofs Angebot ab, als Chefin vom Dienst zu konkret zu wechseln. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Zu allem Überfluss merkt man, dass es ihnen auch noch Spaß macht: Der Schlagzeuger drischt voller Elan seine Trommeln nieder, die Klarinettisten tanzen auf der Bühne und ein breites Gute-Laune-Grinsen liegt auf den Gesichtern der Musiker. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2002)
  3. Fünfzehn Jahre nach dem Sturz des Schahs ist der revolutionäre Elan in Teheran längst der Ernüchterung gewichen. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Lieber richtig Pause machen, die Beine hochlegen, abschalten und mit neuem Elan flott durchstarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  5. Vom revolutionären Elan, vom Kampf gegen das Spießertum ist in den jetzigen Kampagnen nichts zu spüren: Ab und an ist es recht spießig, was in Fastnachtssitzungen geboten wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Mit dem Elan der Jugend Menuhin und sein Orchester in der Stuttgarter Liederhalle Name steht für Verständigung unter den Völkern, für Versöhnung und Humanität, natürlich auch für höchste musikalische Qualität. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Im 20. Jahrhundert bemächtigte sich die Linke der Revolutionsgeschichte mit einer doktrinären Entschlossenheit, die den Elan der Freiheit, wie vorauszusehen war, durch das Diktat der Gleichheit zu ersticken drohte. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  8. Wer allerdings zu der Einschätzung käme, dass ihnen derzeit der politische Elan zu solchen Unternehmen fehlt, träfe wohl den Nagel auf den Kopf. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  9. Aber man merkt der Frauenbeauftragten die Strapazen monatelanger Querelen an: Ärger mit den Kolleginnen, Streit mit politischen Gegnerinnen. das hat die Nerven bloßgelegt, hat Wunden geschlagen und den Elan gebremst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, Spitzberger, bezeichnete die Darstellung von Elan als "unzutreffend. ( Quelle: TAZ 1987)