Elemente

  1. Bisher dominieren vordringlich, was das Institutionelle betrifft, additive Lösungen: Zu der bestehenden Firmenstruktur werden neue Elemente wie Kuratorien, Ethikkommissionen oder Qualitätszirkel hinzugenommen. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  2. Es gibt keinen '-ismus' in den Jahrzehnten der Avantgarde, der nicht futuristische Elemente aufnahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Noch kämpfe ich für eine Umorientierung der Sozialdemokratie, weil ich erhebliche Elemente der jetzigen Politik für falsch halte", sagte Schreiner dem Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2005)
  4. Kadrieren, deuten wir hier nur an, ist Bildkomposition, durch Kadrieren zerlegen wir jedes Bild in lauter kleine Elemente. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)
  5. Ich glaube erfahren zu haben, daß Elemente des Trostes und der Heiterkeit überall mitschwingen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Abgeordneten aller Parteien der Bürgerschaft strichen eine entsprechende Vorschrift in der Hamburger Verfassung und verabschiedeten wesentliche Elemente der geplanten Parlaments- und Verfassungsreform. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Eines der bedeutendsten Elemente der deutschen Unternehmensverfassung ist der Konsens. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  8. Diese drei Elemente der Biographie (Name, Titel, Totenopfer) sind bei aller späteren Ausweitung der biographischen Inschriften wesentliche Bestandteile geblieben. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Und doch verbergen sich hinter dem Schlachtruf "Mehr Freiheit wagen" Elemente einer Ideologie, die den erhaltenswerten Errungenschaften der Bundesrepublik gefährlich werden könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2005)
  10. Mit stürmischem Optimismus wollten sie, so Schmidt-Rottluff, "alle revolutionären und gärenden Elemente an sich ziehen". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2005)