Eloquenz

  1. Mit der Eloquenz eines Pressesprechers äußerte sich Matthäus ausführlich zum anhaltenden häuslichen Frieden: 'Wir haben uns auseinandergelebt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Heino Ferch immerhin souverän wie schon vor zwei Jahren, vom Englischen ins Französische, ja bis ins Flämische reichte seine Eloquenz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2005)
  3. Davon gibt es eine Menge, denn der allzeit auskunftsbereite Peter Neururer ist ein Meister der Eloquenz und wird von Hamburg (Sat 1) bis München (DSF) gerne als Gast eingeladen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Kompetenz (na ja), Eloquenz (unbedingt), Dynamik (zwingend), beauty case. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. In zehn Gesprächen bemüht sich Odysseus mit der ihm eigenen Geistesschärfe und Eloquenz um die Einwilligung der Tiere, die sich vorübergehend wieder im Besitz ihres menschlichen Sprach- und Denkvermögens befinden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Und wer ihn besucht, bekommt schon mal den Rat, sich von seiner Eloquenz und Freundlichkeit nicht blenden zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  7. Während Silvio Berlusconi mit energischer Eloquenz seine steile Unternehmerkarriere begann, studierte Romano Prodi die Theorie dazu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2003)
  8. Wenn Alice in simulierten Prüfungsgesprächen die Beschaffenheit des Oesophagus erklären soll, der Speiseröhre, tut sie das mit einer Klarheit und Eloquenz wie kaum einer in ihrer Lerngruppe. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2003)
  9. Während Silvio Berlusconi mit energischer Eloquenz seine Unternehmerkarriere begann, studierte Romano Prodi die Theorie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2003)
  10. Doch das Milieu befremdete seine Eloquenz und sein oft intellektuelles Auftreten. ( Quelle: TAZ 1988)