Elterngeld

  1. Vor 2010 sei jedoch an ein Elterngeld nicht zu denken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.11.2003)
  2. Die CDU-Politikerin sagte in einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt", auf das Elterngeld würden Sozialleistungen angerechnet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.11.2005)
  3. Ein Blick nach Skandinavien, wo Elterngeld nur bei partnerschaftlicher Teilung beruflicher Auszeiten gewährt wird, mag die Entscheidungsträger in den Ministerien inspirieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2004)
  4. Etliches klingt daher nach verkehrter Welt, wenn Union und SPD jetzt über das zentrale familienpolitische Projekt ihrer gemeinsamen Regierung streiten: das neue, einkommensabhängige Elterngeld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  5. Dazu könne auch das "Elterngeld gehören". ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2005)
  6. Das Elterngeld soll das Erziehungsgeld ersetzen und als Lohnersatzleistung gezahlt werden, sich also nach dem vorherigen Einkommen richten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2005)
  7. Mit einem kräftigen Aufschlag beim Elterngeld für das dritte Kind und weiteren Steuervergünstigungen will die französische Regierung Familie und Beruf noch besser vereinbar machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.09.2005)
  8. DIE WELT: Wird mit dem Elterngeld die Geburtenrate wieder steigen? ( Quelle: Die Welt vom 18.11.2005)
  9. Die Unterstützung für ein einkommensabhängiges Elterngeld wächst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2005)
  10. Sie verteidigte die Beschlüsse für die Reichensteuer und das Elterngeld und berief sich auf den SPD-Kanzler Willy Brandt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.12.2005)