Embargo

1 2 5 7 9 15 16
  1. Sicher sei nur, dass es zum Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland kommen werde, falls der Bundesrat die Entscheidung treffe, das Embargo aufrechtzuerhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bonn stehe einem Embargo als Instrument politischer Veränderungen aber grundsätzlich skeptisch gegenüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das Land ist schwer gezeichnet - durch das Erdbeben von 1988, den Krieg um die Bergrepublik Karabach und das Embargo durch die Nachbarländer. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Griechenland und Großbritannien teilten am Mittwoch mit, sie würden wegen bilateraler Luftverkehrsabkommen das am Vortag in Kraft getretene Embargo nicht umsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Zwar zieht er alle Register, die man hier hören will - die 'Mörder in Cuba', die 'Schrauben, mit denen wir das Embargo weiter verschärfen werden'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wenn die EU das Embargo aufhebt, spielt sie folglich den Hardlinern der KP in die Hand. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.12.2003)
  7. Als ein großes Hemmnis für den Wirtschaftsaufschwung gilt ein einseitig verhängtes Embargo Griechenlands, das mit Mazedonien um Namen und Staatsflagge streitet und angebliche territoriale Ansprüche Skopjes als Grund für die Handelsblockade nennt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Allerdings wurde das Embargo auf Drängen Russlands und Frankreichs auf ein Jahr befristet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Münkler: Das Embargo ist ein zweischneidiges Instrument. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.09.2003)
  10. Das Embargo hat die Sozialisten am Leben gehalten, es diente als Ausrede für alles, was sie selbst verursacht haben." ( Quelle: Die Zeit 1996)
1 2 5 7 9 15 16