Emittenten

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Als Emittenten werden neben der Bank von England auch andere Finanzinstitute genannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das neue Angebot zielt vor allem auf Emittenten aus dem nordwestlichen Russland, eingeschlossen die Exklave Kaliningrad (Königsberg). ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Rating-Agenturen haben immer zwei Adressaten: den Investor und den Emittenten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2003)
  4. Zinseinnahmen: Bei der Anlage in Anlageobjekte die als Futures (zum Beispiel Rohstoffe) gehandelt werden, fließen dem Emittenten Zinseinnahmen für die hinterlegten Sicherheiten zu. ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)
  5. Zur Vermeidung von Wettbewerbsnachteilen deutscher Börsengesellschaften sind nach Meinung der Emittenten deutliche Korrekturen am tradierten deutschen Konzernrecht vorzusehen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. "Es handelt sich um eine hochvolatile und auch hochspekulative Anlage", betonen die Emittenten. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Das heißt aber, dass die Schwankungen von Börsenkapitalisierungen sich in grotesker Weise von diesem einzig wirklichen Geldzufluss zum Emittenten unterscheiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  8. Emittenten von Anleihen und Schuldverschreibungen ab einer Stückelung von 5000 Euro sowie generell von Derivaten können die Börse frei wählen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  9. Überhaupt bleibt der Neue Markt das beliebteste Segment der Emittenten. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Bei diesen Emittenten bestehen also keine Zweifel an der Fähigkeit zum pünktlichen Schuldendienst. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1 3 4 5 6 7