Emulsionen

  1. Dort haben Reinhard Miller und Kollegen ein Experiment entwickelt, mit dem sich die Eigenschaften von Emulsionen und Schäumen studieren lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  2. Besonders interessiert die Forscher dabei das Phasenverhalten der Emulsionen, die Größe und Verteilung der teilchenförmigen Inhaltsstoffe, die Unterschiede verschiedener Wasserphasen sowie die Struktur der Grenzflächen zwischen Fett- und Wasseranteilen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  3. Durch die Übernahme wird Celanese bei den Emulsionen die Nummer zwei hinter BASF, hieß es. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  4. Emulsionen, also Flüssigkeiten mit Schwebeteilchen, kommen fast überall in Natur und Technik vor, zum Beispiel in Handcremes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)