Enel

← Vorige 1 3 4
  1. Zusätzlich will Amato ein süditalienisches Wasserleitungsnetz für 1,6 Mrd. Euro an Enel verkaufen - als eine Art Mini-Ersatzmonopol für den Stromriesen, der mit seinem Kerngeschäft bald einem harten Wettbewerb ausgesetzt sein wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die Verkäufer der Berliner Veag - die Energiekonzerne Eon und RWE - hätten sich für das Angebot der Hamburger und gegen den einzigen noch verbliebenen Konkurrenten Enel aus Italien entschieden, erfuhr die WELT am Dienstag aus Verhandlungskreisen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Chef des italienischen Energiemultis Enel, Francesco Tato, fordert mehr Konsequenz beim Bemühen um ein geeintes Europa /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der italienische Mobilfunkanbieter Wind geht komplett an den mehrheitlich staatlichen Versorger Enel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2003)
  5. France Telecom und Enel sind der Auffassung, daß die Fusions-Bestrebungen der Deutschen Telekom mit dem Wind-Konkurrenten Telecom Italia gegen die Verträge des Gemeinschaftsunternehmens Wind verstoßen haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Wind ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Telekom (24,5 Prozent), der France Telecom (24,5 Prozent) und dem italienischen Energiekonzern Enel (51 Prozent). ( Quelle: ZDNet 1999)
  7. Dabei gehe es nicht um die Übernahme oder um eine Beteiligung an einem Großkonzern wie der italienischen Enel. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2002)
  8. In Rumänien bewirbt sich Enel um einen weiteren Stromvertrieb. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.10.2005)
  9. Der Aktienkurs von Enel hat sich seit Jahresanfang kaum verändert. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.07.2005)
  10. Nach italienischen Agenturberichten fordert Enel von der Deutschen Telekom nach wie vor 1 700 Milliarden Lire (rund 1,7 Milliarden Mark), weil diese mit ihren Fusionsverhandlungen mit der Telecom Italia den Wind-Vertrag verletzt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4