Energieaufwand

← Vorige 1
  1. Der Bau einstöckiger, mit Solarkollektoren ausgestatteter Pflanzenproduktionsanlagen wäre jedoch mit einem prohibitiven Material- und Energieaufwand verbunden gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Damit könnte der Abbau natürlicher Baustoffe eingeschränkt und der Energieaufwand für Schuttbeseitigung und Neubauten vermieden werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. "Vielleicht gelingt es dem Kind mit großem Energieaufwand, seinen grellen Spiel- und Lebensraum zu ignorieren", meint Sandra Edwards, "aber wieviel muß es dabei sonst noch ausschalten? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Scharping habe die Bundeswehr-Reform mit einem riesigen Energieaufwand vorangebracht und leiste gute Arbeit in Mazedonien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  5. Der Grund: "Eine Feier in den Rheinauen ist weniger Energieaufwand." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Das Besondere an einem Katalysator ist aber, dass seine Anwesenheit bestimmte Prozesse in Gang bringt, sie beschleunigt oder den Energieaufwand reduziert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2005)
  7. Wenn die Natur den Energieaufwand minimiert, ist die Seifenhaut - vorausgesetzt, man kann ihr Gewicht vernachlässigen und von Blasen absehen - die Fläche kleinster Oberfläche, die in den Drahtring paßt: eine Minimalfläche. ( Quelle: )
  8. Zum Mars, dessen Entfernung zur Erde je nach Umlaufbahn zwischen 56,8 und 399,4 Millionen Kilometern beträgt, führen mehrere Routen, die sich durch Länge, Reisezeit und Energieaufwand unterscheiden. ( Quelle: Telepolis vom 02.11.2002)
  9. Für das Schmelzen und Herstellen ist großer Energieaufwand nötig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Mit Hilfe von Erdwärme könnte das Wasser für die Turbinen vorgeheizt werden, weshalb danach ein geringerer Energieaufwand nötig wäre, um Dampf zu erzeugen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1