Energiehaushalt

  1. Ein Gesamtgewicht von 500 bis 600 Kilo darf nicht überschritten werden; anderenfalls bricht der Energiehaushalt des Mobils zusammen und die Reichweite sinkt unter die Alltagstauglichkeitsgrenze. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Zwei Arbeiten zum Energiehaushalt physiologischer Systeme teilen sich den diesjährigen Nobelpreis für Chemie. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  3. Am Max-Planck-Institut forschte sie über das Verhalten von Tieren und fand heraus, dass Tiere, die mit ihrem Energiehaushalt sorgsam umgehen, länger leben: Schildkröten, Elefanten, Blauwale. ( Quelle: )
  4. Dabei ist allerdings zu beachten, daß die vielen Hormone und Rezeptoren, die Körpergewicht und Energiehaushalt regeln, nicht nur die Sexualität, sondern auch die Streßhormone und die Psyche beeinflussen. ( Quelle: Die Zeit (22/1997))
  5. Ihre Physiologie - Größe, Stärke und Höchstgeschwindigkeit - werden vom genetischen Code bestimmt, genauso wie ihre Lebensdauer und ihr Energiehaushalt, wieviel Kraft sie die Paarung kostet und wieviel Energie sie ihren Kindern mit auf den Weg geben. ( Quelle: )
  6. Demgegenüber erweist sich die Plastizität von Gründerzeitfassaden als äußerst vorteilhaft für den Energiehaushalt. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Es war lange Zeit ein Rätsel, ob sich diese Veränderungen auch im Energiehaushalt des Gehirnes widerspiegeln. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Zu guter Letzt sollen alle Facetten des Themas Energie in der Zelle 'Muskeln' einer Prüfung unterzogen werden: Energiehaushalt, -bedarf, -ressourcen, -verteilung und effizienter Energieeinsatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Milberg: Es gibt ja sehr viele Fragen von grundlegender Bedeutung in diesem Bereich: Wie werden wir unseren Energiehaushalt in Zukunft überhaupt sicherstellen können? ( Quelle: Die Zeit (34/2003))