Energiekosten

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Auch die Energiekosten im Haushalt stiegen überproportional: Binnen Jahresfrist kletterten die Rechnungen für Strom um 4,1 Prozent, für Gas um 7,5 Prozent und für Zentralheizung und Fernwärme um 5,9 Prozent. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)
  2. Die Gesellschafter der HAW erklärten, sie könnten einem Verkauf an die Georgsmarienhütte GmbH nicht zustimmen und würden Elektrolyse und Anodenproduktion wegen hoher Energiekosten zum Jahresende schließen. ( Quelle: Die Welt vom 21.10.2005)
  3. Die Ursache für die Nachtarbeit ist einfach: Die Energiekosten sind dann am geringsten, sagt Geschäftsführer Manfred Urban. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.02.2003)
  4. In der chemischen Industrie machen die Energiekosten bei einigen Prozessen sogar bis zu 57 Prozent aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.11.2004)
  5. Die wesentlichen bekannten Hemmschuhe für die deutsche Wirtschaft wirken nach der IfW-Analyse unvermindert fort: Hohe Arbeitslosigkeit, mangelnde Konsumnachfrage, zögerliche Investitionen und hohe Rohstoff- und Energiekosten. ( Quelle: n-tv.de vom 14.06.2005)
  6. Mit Hilfe der Ergebnisse und der vorgeschlagenen Maßnahmen sollen vor allem die Energiekosten gesenkt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Bahn begründet die höheren Ticketpreise unter anderem mit gestiegenen Energiekosten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2004)
  8. Als Grund wurden "langjährige Verluste" wegen zu hoher Lohn- und Energiekosten sowie das Fehlen jeglicher Synergieeffekte zur Sparte Kunstporzellane genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Das Arbeitsministerium begründete die kräftige Teuerung vor allen mit deutlich höheren Energiekosten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  10. Vor allem die im Jahresvergleich höheren Rohstoff- und Energiekosten hätten die Geschäfte belastet. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 9 10