Energiemarkt

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Nichts ist so global wie der Energiemarkt, und nichts ist so provinziell wie die neue deutsche Energiepolitik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Im Fusionspoker am Energiemarkt bietet die Veba für den Bayern-Anteil am Wunschpartner Viag offenbar einen Aufschlag von zehn Prozent zum aktuellen Börsenpreis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Wettbewerbshüter warnen sogar vor einem gespaltenen Energiemarkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Gegensatz zur EdF, die hierzulande Absatzmärkte für den eigenen Kernkraftstrom dauerhaft erschließen will, dürfte Eastern den Eintrittspreis auf dem umkämpften deutschen Energiemarkt aber ohne einen strategischen Aufpreis in Milliardenhöhe bewerten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. STROMMARKT Der neue Riese // Die Fusion von RWE AG und VEW lässt einen neuen Riesen am Energiemarkt entstehen: Zusammen produzieren die beiden Konzerne 212 Milliarden Kilowattstunden Strom - mehr als jedes andere deutsche Unternehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Erdgas bleibt auch in den nächsten 15 Jahren der Renner am stagnierenden deutschen Energiemarkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dennoch hat sie als Vorlieferant für die RWE- und Eon-Töchter im Osten eine vergleichsweise schwache Position, solange große Überkapazitäten auf dem Energiemarkt bestehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Selbst der inzwischen zurückgetretene Yukos-Präsident Chodorkowskij hält davon nichts, er fürchtet die internationale Konkurrenz auf dem heimischen Energiemarkt. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  9. Sozialdemokraten wollen Wettbewerb auf dem Energiemarkt einschränken - Schutz für Stadtwerke? ( Quelle: Welt 1999)
  10. Im neuen Verfahren wird sich zeigen, dass nicht nur kleinkarierte formale Fehler die von der Politik gewünschte, von vielen Experten aber kritisierte Fusion auf dem Energiemarkt aufhalten, sondern grundsätzlichere Fragen offen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7