Energieproduktion

  1. Die Einsparungen im Ausbau der Energieproduktion werden Frankreich in wenigen Jahren zwingen, mindestens 1,8 Mill. t Kohle mehr als bisher zu importieren. ( Quelle: Die Zeit (10/1958))
  2. Günstig ist beispielsweise ein hoher Anteil von Kraft- Wärme-Kopplung in der lokalen Energieproduktion. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Was die geplante Schließung des letzten Reaktorblockes betrifft, so war es der Ukraine gelungen, dem Westen die Zusage von 3,1 Milliarden Dollar Übergangshilfe zu entlocken - als Entschädigung für die danach sinkende Energieproduktion. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Das kürzer Leben der Würmer erklären sich die Forscher damit, daß der Eiweißdefekt einerseits zu einer geringeren Energieproduktion führen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  5. Die geplante Trennung von Energieproduktion und -transport käme de facto einer Enteignung der knapp 900 Strom- und der etwa 700- Gasversorger in Deutschland gleich, erklärten Verbandssprecher. ( Quelle: )
  6. Die Wissenschaftler glauben daher, daß Streß die Aktivität der Botenstoffe und die Energieproduktion der Zelle stark verändert und dadurch die Gehirnfunktionen aus dem Gleichgewicht geraten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  7. Moskau versucht es im Kaukasus noch einmal: taktisch anders als 1994-1996, durch "Kesselbildung", mit gezielten Luftangriffen auf Energieproduktion und Industrie der Republik, Massenflucht aus der tschetschenischen Zielfläche einkalkulierend. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Der neue Vertrag sah eine erhöhte Kapazität der Energieproduktion vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der Wechsel von klimaschädlichen Energiequellen hin zu einer umweltverträglichen Energieproduktion aus Wind, Sonne und Biomasse nimmt darin eine zentrale Rolle ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2003)