Energiesäule

  1. Als möglicher Interessent gilt RWE. Mit dem Verkauf der 80-prozentigen Beteiligung an der Gelsenkirchener Gruppe gibt Eon de facto seine dritte Energiesäule Wasser bis auf wenige kleine Aktivitäten auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2002)
  2. An diesem Punkt muss die Regierung beweisen, dass es ihr nicht um die Befriedung der jeweiligen Klientel geht, sondern um den Aufbau einer stabilen regenerativen Energiesäule. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2003)