Energiesparte

  1. Der Kasseler Wintershall-Konzern hat Interesse an der Übernahme der Energiesparte der Preussag. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2002)
  2. Der Münchner Konzern zeigt seit langem Interesse an Alstom Bahn- und Energiesparte - oder an mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  3. Wieder schwarze Zahlen schreibt nach neun Monaten 1998/99 die Energiesparte KWU mit einem Gewinn von 106 Mill. DM nach fast 200 Mill. DM Vorjahresverlust. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Rund 80 Prozent der Erträge des Mischkonzerns mit den Schwerpunkten Energie, Chemie, Verpackung, Logistik und Telekommunikation stammen aus der Energiesparte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. So habe zum Beispiel der Aufsichtsrat dem Verkauf einer Tochterfirma zum Bau von Gaslagern aus der Energiesparte zugestimmt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Außerdem begrüßte er den Abbau der Nettoverschuldung durch den Verkauf der Energiesparte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.06.2002)
  7. Dabei steht die Energiesparte an der Spitze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Über 75 Prozent der Konzernerträge stammen aus der Energiesparte mit der Strom- und Gasgruppe Bayernwerk AG und dort zu einem Gutteil aus atomkraftwerken. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Das Betriebskonzernergebnis sei dank der positiven Entwicklung der Energiesparte um 46 Prozent auf 1,293 Milliarden Euro gestiegen. ( Quelle: Netzeitung vom 17.05.2002)