Engadiner

  1. Noch stehen im Dorf die alten Engadiner Häuser mit ihren dicken Mauern, Erkern und schmiedeeisernen Gittern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2005)
  2. Am Platz stehen einige der eindrucksvollsten und größten Engadiner Patrizierhäuser. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.08.2005)
  3. Sonst gibt es in Zuoz vor allem alte Häuser im Engadiner Stil mit winzigen Fenstern, außerdem zwei Gasthöfe und vier Schleppskilifte. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2005)
  4. Später dann auch in den Engadiner Alpen und in den französisch-italienischen Meeralpen (siehe Karte). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2005)
  5. Trotz Hautabschürfungen vormittäglicher Gang durch den Ort: An der alten Hauptstraße stehen ansehnliche Häuser im Engadiner Stil - massig, mit breiten Portalen, tiefen Fensteröffnungen, schmiedeeisernen Gittern, Erkern, reichem Sgrafitti-Schmuck. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Und natürlich an den breit gelagerten, sgraffitoverzierten, weißgekalkten Erkerhäusern des Engadiner Baustils, die vor allem noch das Ortsbild von Santa Maria und Valchava prägen. ( Quelle: Die Zeit (18/2001))
  7. Die Tourismuskrise Mitte der Neunziger haben die Engadiner weggesteckt - und den Strukturwandel von Farah Diba, der Schneekönigin der Sechziger, zu Claudia Schiffer noch einmal beschleunigt. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))