Engagements

  1. Dass die Berliner Akademie der Künste diesen Großmeister des kulturellen Engagements für die Architektur nicht zu ihren Mitgliedern zählt, beruht auf den Kabalen alter Westberliner Rankünen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  2. Der Botschafter, der vor drei Monaten in Bonn akkreditiert wurde, nahm in seiner Rede Bezug auf die zunehmende Ausländerfeindlichkeit in Deutschland und versicherte die besorgte Zuhörerschaft seines Engagements für die Belange der indischen Gemeinde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Dank Mundpropaganda und des Engagements des traditionellen Buchhandels rangierte Guterson in Australien und Großbritannien (Auflage: 250 000) bald an der Spitze der Taschenbuch-Verkaufsliste. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Phasen der produktiven Tätigkeit wechseln mit Phasen der Ausbildung, Elternurlaub oder anderen Engagements, vor allem sozialer Art. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es folgten Engagements am Thalia Theater in der Elbmetropole, an mehreren Berliner Bühnen und dem Wiener Burgtheater. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.05.2004)
  6. Die Antriebsfeder seines Engagements war die christliche Praxis des Dienstes am unmittelbar Nächsten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Schulabschluß bedeutet für die meisten von ihnen auch das Ende ihres sportlichen Engagements, denn unbestritten gehören die E-Rollstuhlfahrer zu den Stiefkindern im Behindertensport. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Ist damit auch ein Ende des Engagements der internationalen Schutztruppe Isaf absehbar? ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)
  9. Im Mittelpunkt der am Mittwoch beendeten Mittelstandskonferenz standen die Anbahnung von Wirtschaftskontakten für über 100 Firmen des deutschen Mittelstandes und die Ausweitung des deutschen Engagements auf dem expandierenden Chinamarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wegen des Engagements der Uracher Stadtwerke gibt es hier in unmittelbarer Nähe der Bohrung genügend Abnehmer von Prozeß und Heizwärme, darunter Thermalbäder, Sanatorien und eine Papierfabrik. ( Quelle: )