Entäußerung

  1. "Schauspielerei bedeutet nicht Verstellung", sagt er, "sondern schmerzhafte Deutlichmachung und Entäußerung, die das Innere nach außen stülpt." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Hat sich die tiefe Rücksichtslosigkeit gemäßigt, mit der Einkehr und Entäußerung formuliert und zur verstörenden Erfahrung von Bauschs Kunst wurden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  3. Wie differenziert Friedrich mit den Chören arbeitete, wie er sie zu wirklich ekstatischer Entäußerung bringen konnte, das war beispielgebend. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Inkarnation des Christentums - auch kulturelle - trägt daher immer auch das Zeichen der Entäußerung, des Verzichts, der freiwilligen Armut. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Und die traditionelle japanische Höflichkeit öffnet sich nur schwer jener Entäußerung, die Tanzen auch bedeuten kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2005)