Enthüllung

  1. Die Enthüllung, dass hier ein Mann und eine Frau eigens angestellt wurden, einen Tag lang für Doisneau zu knutschen, sorgte selbst nach vierzig Jahren noch für heftige Verstimmung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)
  2. Bei dem Fall, in dem Cooper und Miller recherchiert hatten, ging es um die Enthüllung der Identität einer CIA-Agentin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2005)
  3. Ein bisschen Zickenzoff, in der die Titelfigur nicht nur verwickelt ist, sondern auch noch vermitteln muss, und als spannender Höhepunkt die Enthüllung während einer Debatte im Bundestag: Der Maestro ist kein Friseurmeister. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.10.2003)
  4. Am Montag wird es deshalb eine Erklärung Christos geben, für die es allerdings noch eine andere, drängendere Notwenigkeit gibt - die Spekulationen über den tatsächlichen Grund der Enthüllung schießen ins Kraut. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Am 18. Oktober wird der Studiengang mit der Enthüllung eines "Stifterbaums" im IEB eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Diese Grenze ohne semantische Verrenkungen zu respektieren, wird für die einstige Protestpartei wichtiger sein als eine mehr oder weniger aufregende Enthüllung über die linksradikale Vergangenheit eines ihrer Minister." ( Quelle: Die Zeit (04/2001))
  7. Am Mittwoch fehlte beispielsweise die "Enthüllung" der Bild-Zeitung, dass die Tochter von SPD-Regierungschef Stolpe eine Ausbildung bei der nordrhein-westfälischen WestLB absolvierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Trotzdem seien Werte noch hinreichend genau für die "erschreckende Enthüllung". ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  9. Die peinliche Enthüllung über das Plagiat wurde noch dadurch vergrößert, dass das Dossier am Mittwoch vom amerikanischen Außenminister Colin Powell bei dessen Rede vor dem UN-Sicherheitsrat ausdrücklich gewürdigt worden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  10. Die Enthüllung findet am 3. Oktober ab 20 Uhr statt, ab 19 Uhr kann man sich von einem bunten Programm auf der Bühne am Pariser Platz auf das Ereignis einstimmen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)