Entscheidungsprozesse

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Ein solches Vorgehen erfordert ziemlich aufwändige Auswahl- und Entscheidungsprozesse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2004)
  2. Die seinerzeit propagierte Feinsteuerung war ein zu anspruchsvolles Ziel, insbesondere wegen der Wirkungsverzögerungen und der langwierigen Entscheidungsprozesse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  3. Der Heterogenität muss man durch die Schaffung flexibler Strukturen und Entscheidungsprozesse Rechnung tragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  4. Die Vertiefung des Einigungswerks verlangt eine Reform der Institutionen und Entscheidungsprozesse, wie sie der Verfassungsvertrag von 2004 vorsieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  5. Vor diesem Hintergrund ist die Forderung von CDU und CSU zu sehen, die europäischen Entscheidungsprozesse und Kompetenzen in einem Verfassungsvertrag eindeutig zu regeln, wie dies Wolfgang Schäuble und ich bereits im Mai 1999 vorgeschlagen haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Schließlich sollten Bürgerinnen und Bürger in die wesentlichen Entscheidungsprozesse innerhalb der Kommune einbezogen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)
  7. Außerdem müßten die Entscheidungsprozesse gestrafft werden, um Doppelarbeit, Verzögerungen, unnötige Bürokratie zu verhindern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Es gehe vielmehr um die Entflechtung nicht mehr durchschaubarer staatlicher Entscheidungsprozesse. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2004)
  9. Nach Informationen der Berliner Zeitung sollen dabei die Entscheidungsprozesse innerhalb der Union getestet werden, die der Nato in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik zunehmend Konkurrenz macht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2003)
  10. Berlusconi hat die Reform, die klare Entscheidungsprozesse, stabile Mehrheiten und die Möglichkeit eines offenen demokratischen Wechsels sichern sollte, zu Fall gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6