Entsorgungskonzept

← Vorige 1
  1. Nach dem Entsorgungskonzept des Dualen Systems sollen Verpackungsabfälle sortenrein erfaßt und wieder verwertet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Sie beträgt pro Haushalt 42 Euro im Jahr, Gewerbebetriebe - ausgenommen sind Betriebe, die ein eigenes Entsorgungskonzept nachweisen können - müssen pro 200 Quadratmeter den Basistarif bezahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  3. Der Unionsabgeordnete Kurt Dieter Grill warf der Bundesregierung vor, kein Entsorgungskonzept zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2001)
  4. "Für einen Darmstädter Bauunternehmer haben wir sogar ein Entsorgungskonzept mit 45 verschiedenen Fraktionen erarbeitet", sagt Knoop. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. "Kein Land hat ein so abgerundetes Entsorgungskonzept wie die Bundesrepublik", schwärmt die Branchenzeitschrift Atomwirtschaft. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Wesentlich sei eine Übereinkunft darüber, "daß man auch aus der Wiederaufarbeitung aussteigt, daß man an Kernkraft-Standorten Zwischenlager baut und daß man einem neuen Entsorgungskonzept zustimmt". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Am Dienstag erklärte er, daß Nukleartransporte in Zukunft nicht mehr stattfinden dürften und dringend ein neues Entsorgungskonzept gefunden werden müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Restlaufzeiten für die Kernkraftwerke und ein neues Entsorgungskonzept sollen vereinbart werden, das steht fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Das Entsorgungskonzept sehe vor allem den Einsatz einer Hubinsel vor. ( Quelle: )
  10. "Das Entsorgungskonzept beruht auf einem Beschluß der Regierungen von Bund und Ländern aus dem Jahre 1979 und den Grundsätzen zur Entsorgungsvorsorge 1980. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1