Entwicklungs-

  1. Omoide no ki ist somit einer der wenigen Entwicklungs- und Bildungsromane der japanischen Literatur, in denen der Held durch Lernen und Erfahrung, durch Einsicht in übergeordnete Lebenszusammenhänge zu geistig-sittlicher Reife gelangt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Verseuchte Böden und ausgelaugte Menschen bleiben in Entwicklungs- und Schwellenländern zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2005)
  3. Und dabei gehe es eben nicht nur um die Verbindlichkeiten von Entwicklungs- und Schwellenländern, sondern mehr noch um die Außenstände in den Industrieländern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2002)
  4. Die in der Gruppe der 15 (G15) vereinten Entwicklungs- und Schwellenländer wollen bei der kommenden Konferenz der Welthandelsorganisation (WTO) den Beschluß von Umwelt- und Arbeitsrechtsstandards mit allen Mitteln verhindern. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Die Region Spessart will sich ein 'eindeutiges Entwicklungs- Leitbild' schaffen und damit auch Einfluß auf den Charakter des Rhein-Main- Gebietes nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Streikanlaß sind die Kürzungsvorschläge der Entwicklungs- und Planungskommission (EPK). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Entscheidungen zur EBEG, der Entwicklungs- und Betreibungsgesellschaft der Stadt, stehen am Montag um 17 Uhr auf einer außerordentlichen Stadtverordnetensitzung in KW an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Anlauf-, Entwicklungs- und laufenden Kosten der Firma wurden bislang von den drei Millionen Euro beglichen, die jeweils zur Hälfte die Risikokapital-Gesellschaft 3i und die Beteiligungstochter der Deutschen Ausgleichsbank gegeben haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)
  9. Evangelische und katholische Theologen sind mit von der Partie, Sexualforscher und Entwicklungs- und Familienpsychologen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die EU bemühte sich um eine gemeinsame Position mit den in der Gruppe 77 organisierten Entwicklungs- und Schwellenländern. ( Quelle: Welt 1998)