Epiphanien

  1. Vielmehr hat er eine Form der Mythenbildung im Sinn, in der sich die momenthaften Epiphanien des Individuums zu Brennpunkten seiner Existenz verdichten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Dort beginnt heute in der evangelischen Epiphanien-Gemeinde die Reihe "Sommernachtskonzerte", die vom Förderverein des Kirchen-Musikzentrums Epiphanien ausgerichtet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Frühe Könnerschaft mag zur Normalität geworden sein, doch nach wie vor ist es das "Ringen" um einen unverwechselbaren Ton, die Bändigung einer großen Wut, die herrlich-kühne Anmaßung, was unsere Hoffnung auf künftige poetische Epiphanien weckt. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))