Eröffnungsfeier

  1. Zur Eröffnungsfeier am heutigen Mittwoch sprechen Wolfgang Branoner, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, und Reinhardt Oehler, Abteilungsleiter im Brandenburger Wirtschaftsministerium. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Er tanzte nur einen Abend: Joaquin Cortes, eine Kapazität unter Spaniens Flamenco-Artisten, präsentierte sich gemeinsam mit seinem Ensemble seine Kür bei der Eröffnungsfeier zur Leichtatheltik-Weltmeisterschaft am Freitag dem Publikum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das Geld wird verfügbar, weil die Eröffnungsfeier der Fußball-WM 2006 in Deutschland nicht wie geplant vom Bund ausgerichtet wird und durch den Verkauf von WM-Münzen finanziert werden muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2004)
  4. Die Übertragung der Eröffnungsfeier hat dem Sender die höchste Einschaltquote in der Geschichte Australiens beschert: 72 Prozent. ( Quelle: Die Zeit (39/2000))
  5. Da hat er lieber mit dem Teufel paktiert und seinen Ministerpräsidenten von der Eröffnungsfeier ins Stadion mitgenommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Eröffnungsfeier am Freitagabend verfolgten 12,95 Millionen Zuschauer (Marktanteil 46,09 Prozent) live. ( Quelle: Abendblatt vom 17.08.2004)
  7. Zu der Eröffnungsfeier in Berlin könnte auch der große WM-Ball wieder in die Stadt kommen, der bis Anfang November auf dem Pariser Platz stand. Gegenwärtig steht er in Frankfurt am Main, anschließend reist er weiter durch alle WM-Spielorte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)
  8. Etwa, dass am Tage nach der Eröffnungsfeier die ersten aus dem Lager der Deutschen starten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.06.2004)
  9. Die Eröffnungsfeier für die Kulturtage findet am Freitag ab 10 Uhr mit Drehorgelmusik, Jonglage und kleinen Zauberstücken im Zirkuszelt statt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Nachdem schon vor der Eröffnungsfeier 100 der 1300 eingesetzten Fahrzeuge mit Blechschäden in die Werkstatt mußten, gab es am Samstag eine Gardinenpredigt vom Organisationskomitee für die überwiegend wehrpflichtigen Chauffeure. ( Quelle: FAZ 1994)