Erbpachtvertrag

  1. Die Allgemeine Hospitalgesellschaft mbH Saarbrücken unterzeichnete 1991 einen Erbpachtvertrag mit der Angermünder Kreisverwaltung und übernahm die Trägerschaft für das ein Jahr zuvor eingerichtete Rehabilitationszentrum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. So wurde es jedenfalls in dem Erbpachtvertrag vereinbart, den die Spreepark GmbH, Betreiberin des gleichnamigen Vergnügungsparks, vor zwei Jahren mit der Senatsfinanzverwaltung über 28,5 Hektar im Plänterwald abgeschlossen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Betreibergesellschaft des Esplanade hatte bislang das Grundstück nur gepachtet und einen Erbpachtvertrag mit dem Land Berlin bis zum Jahre 2051. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wenige Tage nach Janoszs Einzug ins Kloster kündigte der Woiwode von Bielsko den Nonnen den Erbpachtvertrag. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Der Erbpachtvertrag läuft bis 2032. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Dennoch: Der Keller des Hauses und die drei oberen Etagen sind nach wie vorgesperrt und dem Verein fehlt ein Erbpachtvertrag vom Land Berlin, um Geld für die nötige Sanierung beantragen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2001)
  7. In höchster Eile wurde ein Erbpachtvertrag ausgehandelt und Ende Januar im Stadtparlament verabschiedet - die Stadt hoffte auf fünf Millionen Euro Einnahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2005)