Erbschein

← Vorige 1
  1. Hintergrund des Streits ist ein alter Erbschein, wonach Kaiser Wilhelm II. 1938 mit einem seiner Söhne einen Erbvertrag abschloss, in dem geregelt wird, dass jeweils der erstgeborene Sohn das Hausvermögen des früheren preußischen Königshauses erbt. ( Quelle: Abendblatt vom 04.04.2004)
  2. Ein Justizsprecher bestätigte am Dienstag, dass das Nachlassgericht jetzt den Erbschein für die 32-Jährige unterzeichnet habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2003)
  3. Diese Stammbäume, die man für einen Erbschein benötigt, sind oft viele Seiten lang - ein Ergebnis oft jahrelanger, mühsamer und staubiger Recherche. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  4. Deshalb sei der Erbschein richtig ausgestellt gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Verlangt eine Bank zum Nachweis einer Erbschaft vom Kunden einen Erbschein, muss sie grundsätzlich auch die Kosten dafür tragen. ( Quelle: Westfalenpost vom 08.11.2005)
  6. Man möge doch einen Erbschein vorweisen, der Chava Dukas und die Familie als erbberechtigt legitimiert, lässt Arche-Chefin Elisabeth Raabe durch ihren Rechtsvertreter mitteilen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. " Aber so ein Erbschein werde vom DDR -Liegenschaftsdienst - vergleichbar dem hiesigen Grundbuchamt - nicht anerkannt. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. So hat Hitlers Schwester Paula im Jahr 1960 trotz der Alliiertenverfügung einen Erbschein bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2003)
  9. Entspricht der einzuziehende Erbschein der materiell richtigen Erbrechtslage, kann der wahre Erbe weiterhin als Berechtigter über Nachlaßgegenstände wirksam verfügen, ohne auf den Erbschein angewiesen zu sein. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Entspricht der einzuziehende Erbschein der materiell richtigen Erbrechtslage, kann der wahre Erbe weiterhin als Berechtigter über Nachlaßgegenstände wirksam verfügen, ohne auf den Erbschein angewiesen zu sein. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
← Vorige 1