Erdölimporte

  1. Aber sie wurden auf ewig geprägt: Schon seit 1988 stiegen die deutschen Erdölimporte im langfristigen Mittel wieder an, bis sie 2004 mit 110 Millionen Tonnen fast wieder den Rekordstand von 1973, dem letzten Jahr vor der Ölkrise, erreicht hatten. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  2. Der Großteil der amerikanischen Erdölimporte kommt heute aus den Nachbarländern. 2001 kauften die USA ihr Erdöl unter anderem in Venezuela, Mexiko und Kanada. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2003)
  3. Die Zusammenarbeit mit Libyen wird für Italien - das von dort ein Viertel seiner Erdölimporte bezieht, Tendenz steigend - einfacher. ( Quelle: Tagesschau Online vom 26.08.2004)