Erfassung

  1. Notwendig ist dafür vor allem die Erfassung der Prozeßdaten in Echtzeit. ( Quelle: Computerzeitung 1993)
  2. Unterberg, Andreas Berlin Rechnergestützte Erfassung, Darstellung, Analyse und Doku-mentation von physiologischen Parametern zum Monitoring der zerebralen Oxygenierung bei Patienten mit schweren Schädel-Hirn-Verletzungen. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  3. Sie dienten als Schreibmaschine, zum Steuern von Laborgeräten, zur Erfassung von Meßdaten und für die Buchführung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Es sei daher notwendig, eine Methode der systematischen Erfassung von unerwünschten Nebenwirkungen zu entwickeln, wie sie in anderen Ländern längst üblich ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2003)
  5. Daneben erweiterte er seinen Bekanntenkreis durch Porträtzeichnen und hier entwickelte er eine Gabe für die Erfassung des Kennzeichnenden, die später auch die literarischen Personalschilderungen so anschaulich macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Techem übernimmt nach und nach die Erfassung und Abrechnung von Energie und Wasser für die 64 000 Wohnungen des Unternehmens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)
  7. Dank dieser Erfassung können die gemeinnützigen Organisationen prüfen, wie viele Spenden ihnen von den Mobilfunkern zustehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  8. Probleme gebe es vor allem bei der steuerlichen Erfassung von Immobilien, deren Vermögenswert von den Finanzämtern erst einmal festgestellt werden müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Für problematisch halte ich auch die Erfassung von EU-Ausländern im Ausländerzentralregister. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2004)
  10. Die Kosten für die Erfassung von Daten, wie sie im Weißbuch gefordert würden, hätte zur Folge, dass die Produktion gesenkt werden müsste, da die höheren Preise am Markt nicht durchgesetzt werden könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2001)