Erfordernissen

  1. "Ein Bremer Energieesetz ist längst überfällig, weil die Bundesgesetzgebung weit hinter den Erfordernissen hinterherhinkt", erklärte Senatsdirektor Jürgen Luethge. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Auch die bisher diskutierten Zeitpunkte liegen weit hinter den Erwartungen und Erfordernissen der Wohnungswirtschaft zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. So genügten zum einen die Gebäude nicht mehr modernen Erfordernissen, und zum anderen drohe das Gewerbe aus allen Nähten zu platzen, weil die Flughafenverwaltung die Wünsche der Luftfracht-Spezialisten seit vielen Jahren nicht ernst genug nehme. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Dieses maßgeschneiderte Konzept muß so flexibel sein, daß man es veränderten Erfordernissen anpassen und mit anderen Systemen verknüpfen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wir haben das Auto den neuen Regeln und Erfordernissen angepasst", sagte Todt. ( Quelle: n-tv.de vom 15.01.2005)
  6. In aller Eile griff man auf einen bereits Anfang der 70er Jahre entworfenen Dreizylinder-Viertaktmotor zurück und paßte ihn den neuen Erfordernissen an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. AI hat wiederholt gefordert, dass der Menschenrechtsschutz nicht Erfordernissen der inneren Sicherheit geopfert werden dürfe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2003)
  8. Den rechtsstaatlichen Prinzipien und den Erfordernissen einer öffentlichen Kontrolle des Gerichtswesens ist damit ausreichend Genüge getan. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2001)
  9. Diese Politik geht an den heutigen Bedürfnissen von Familien und den Erfordernissen für die Bildung unserer Kinder vorbei. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2002)
  10. "Aber es muss in Deutschland langsamer gehen, weil wir nach wie vor den Erfordernissen des Aufbaus Ost Rechnung tragen müssen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)