Ergötzung

  1. Ein sommerlicher Regentag, den die 'prasselnde Glut' der Liebe erhitzt, bricht mitten im Glücksausruf ab: 'was für 1 Ergötzung was für 1 geplättete (Bienen) Lust / usw.'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Insgesamt 650 Betriebe, von der Suppenküche bis zum Flohzirkus, bemühen sich um die Ergötzung der Gäste. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Und also hilft nichts anderes, dritter Vorschlag, als sich vom Bedarf nach praxisnaher Beratung und Ergötzung zu lösen und sich lesend auf den Weg in eine andere, ferne Kultur und einen über weite Strecken schier unverständlichen Text zu begeben. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))