Ergebniszuwachs

← Vorige 1
  1. Auch für 2005 rechnet der Vorstand mit einem Umsatz- sowie Ergebniszuwachs. ( Quelle: Die Welt vom 21.06.2005)
  2. Mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniszuwachs im 'zweistelligen Bereich' rechnet der Vorstandsvorsitzende der Daimler- Benz InterServices (debis), Berlin, Manfred Gentz für das laufende Geschäftsjahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Für 1996 werde ein stärkerer Ergebniszuwachs geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Rechnete er Mitte des Jahres noch mit einem Ergebniszuwachs von zehn bis zwölf Prozent, so liegt die Erwartung inzwischen bei "rund zehn Prozent". ( Quelle: Welt 1999)
  5. Somit zeichnet sich bei Conti nach der guten Neun-Monats-Bilanz auch für das vierte Quartal dieses Jahres ein deutlicher Umsatz- und Ergebniszuwachs noch über den bisherigen Planzahlen ab. ( Quelle: Welt 1999)
  6. In der Schaden-Rückversicherung rechnet das Unternehmen für 2005 mit einem zweistelligen Ergebniszuwachs. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.06.2005)
  7. In dem im Oktober beginnenden neuen Geschäftsjahr erwartet das Management nun einen spürbaren Ergebniszuwachs, nachdem der operative Gewinn 2003/04 leicht geschrumpft ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2004)
  8. Auch der Gesamtkonzern stehe 2005 vor einem deutlichen Ergebniszuwachs, bekräftigte Diekmann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  9. Für das Gesamtjahr werde darüber hinaus von einem weiteren Ergebniszuwachs und einem positiven Jahresüberschuss ausgegangen, hieß es weiter. ( Quelle: Netzeitung vom 01.06.2002)
  10. Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf AG (ISIN DE0005200000/ WKN 520000) verbuchte im dritten Quartal aufgrund der starken Entwicklung im Konsumgütergeschäft einen Ergebniszuwachs. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 11.11.2005)
← Vorige 1