Eriksson

  1. Der Schwede Eriksson trainiert England, der Niederländer Hiddink Südkorea, der Italiener Maldini die Auswahl Paraguays. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2002)
  2. Kaiserslautern besitzt eine Option auf Eriksson. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Und dass nach Barmbys Tor zum 1:0 die Treffer zwei und drei durch Stürmer Emile Heskey sowie Verteidiger Ugo Ehiogu jeweils nach Eckbällen fielen, zeigt, dass Eriksson in der Kürze der Zeit zumindest schon die Standards passabel einstudiert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2001)
  4. Es wird interessant sein, ob Eriksson, der nicht gerade als Freund von offensiven Experimenten bekannt geworden ist, diese Variante auch gegen anspruchsvollere Gegner probiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  5. Eriksson setzte 22 Spieler ein, aber sechs nicht, die gegen Deutschland wohl in der Anfangsformation stehen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)
  6. So gerieten seine Mannen nach dem 3:4-Anschluß der Nürnberger Eisbären-Verteidiger Rob Cowie fälschte einen Schuß von Eriksson mit dem Schlittschuh ins eigene Tor noch in arge Bedrängnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Erst im März hatte Eriksson seinen mit 5,9 Millionen Euro jährlich dotierten Vertrag bis 2008 verlängert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2004)
  8. Doch Eriksson kündigte einen ungewöhnlichen Belastungstest für seinen Freistoßspezialisten an. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.05.2002)
  9. Das ist in Deutschland vielleicht doch anders als in England, wo man den Schweden Sven-Göran Eriksson als Nationaltrainer hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2004)
  10. Immer wieder betont Sven-Göran Eriksson, daß er als Trainer der englischen Nationalmannschaft von der Arbeit Jose Mourinhos bei Chelsea London oder Arsene Wengers bei Arsenal London enorm profitiere. ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)