Erkennens

  1. Die Automobilindustrie - allen voran Volkswagen - hat auf dem Gebiet der Zukunftsanalyse, der Szenarien, des Erkennens von Problemen und der Erarbeitung von innovativen Lösungsansätzen erfolgreich Erfahrungen sammeln können. ( Quelle: )
  2. Im Moment des Erkennens etwa, wenn die Seifenblase auf der Haut bereits zerplatzt ist und ein klammes Gefühl des Genötigtseins hinterlässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2004)
  3. Er will mit seiner Ausstellung, die bis 29. Juni zu sehen ist, den Prozess des Findens und Erkennens dessen, was unter der Oberfläche liegt, verdeutlichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die neue Methode des Erkennens wird mit Hilfe (wissenschaftlich unhaltbarer) etymologischer Kunstgriffe erläutert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Behalten wir doch wenigstens für die Berliner Kinder die Chancen des Erkennens und der Förderung ihrer Talente durch Hinausschieben der Spezialisierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Wo sie treffen, blüht etwas nie Dagewesenes auf, nein: gibt sich das immer schon Dagewesene so glänzend neu und unergründlich wie im Blitz des ersten Erkennens. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))