Erleben

  1. Am besten solche, die mit Erleben und Vermittlung von Wissen zu tun haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  2. Ratlosigkeit und Verlorenheit gegenüber sich selbst und der Welt scheinen die Grundbefindlichkeiten dieses Daseins zu sein, in dem Wirklichkeit und Traum in unentwirrbarem subjektivem Erleben verschmelzen, dessen Symbol der Nebel ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Bei Firmen wie McKinsey, Boston Consulting, Spencer Stuart oder Egon Zehnder sollen im täglichen Erleben der Berater die aggregierten Markeninhalte vermittelt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  4. Wissen aber bedeutet in Amerikas heutiger Kulturlandschaft vor allem das subjektive Erleben des Vergangenen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Sie trägt dazu bei, den liberalen Grundwert im Bewußtsein und täglichen Erleben zu stabilisieren, der besagt: "Jeder Mensch ist für sich selber verantwortlich." ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Bis zum Tod des Vaters (1809) sind diese Erzählungen mit der Innenperspektive des Kindes verbunden, so daß äußeres Geschehen und inneres Erleben wie in einem Dialog miteinander stehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Hier erschwerte das eigene Erleben als Zeitgenosse die Distanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2002)
  8. Bauernhöfe könnten Verpflegungsstationen werden, Landwirte könnten den Genuss des kulinarischen Erbes mit dem Erleben der Kulturlandschaft in Verbindung bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2001)
  9. Mit einer neuen Form von Arbeiten, Wohnen und Erleben haben sich weitere 24 Diplomanden befasst, die die Belebung der Mainuferpromenade in Frankfurt zum Thema wählten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
  10. Zu Gast ist Kunsthistorikerin Charlotte Lindenberg, die über das Erleben und Wahrnehmen von Kunst referieren will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)