Erleichterungen

  1. Für sie müssen wir weitere Erleichterungen beim Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit finden. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Aber das Gefühl, dass die Annäherung Erleichterungen mit sich bringt, die die Menschen nicht wieder verlieren wollen, wächst mit jedem Tag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2003)
  3. Doch wenn dieser Aufschwung kommt, erhöhen die Erleichterungen die Chancen auf ein nachhaltiges Wachstum einer Branche mit 2,7 Millionen Mitarbeitern. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  4. Erst im 19. Jahrhundert entstand das Reformjudentum, das einige Modernisierungen und Erleichterungen bedeutet, aber zugleich auch einen substantiellen Verlust. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Die angekündigten Erleichterungen bei der Körperschaftssteuer sind ein erster Schritt: Der Steuersatz sinkt von 50 auf 45 Prozent für einbehaltene und von 36 auf 30 Prozent für ausgeschüttete Gewinne der Kapitalgesellschaften (USA: 34 Prozent). ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Im Vermittlungsausschuß sprangen noch ein paar Erleichterungen für die Alteigentümer heraus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Als einen weiteren Grund für die langsamere Gründungswelle in Deutschland nennt Mangold das Steuersystem: "Wir müssen steuerliche Erleichterungen für Menschen schaffen, die sich mit Kapital an jungen Unternehmen beteiligen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Mehr als die Hälfte der Verbraucher berichtet über wesentliche Erleichterungen für die Gestaltung ihrer Freizeit. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  9. Axel Freidrich: Die Erleichterungen werden neuen Verkehr anziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Zwar gebe es immer mehr Aufzüge als Alternative zu Treppen - allerdings könnten Rollstuhlfahrer diese vermeintlichen Erleichterungen oftmals wiederum nur mit fremder Hilfe benutzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2004)