Ernst Abbe

  1. 19. Mai 1889 Nach dem Tod von Zeiss wird Ernst Abbe Inhaber des Unternehmens. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Ernst Abbe wurde von der SED als eingefleischter Kapitalist diffamiert, der es verstanden habe, die "ausgebeuteten Massen mit Vorteilen und Zugeständnissen zu täuschen", wie es in einem Agitationspapier der Partei hieß. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2005)
  3. Ernst Abbe schuf eine Optik, die nicht nur für zwei Spektrallinien korrigiert war, sondern für drei Linien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Zwanzig Jahre nach Gründung seiner optischen Werkstätte fand er in dem Physiker Ernst Abbe endlich den Mann, der seine Erwartungen erfüllte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Sie wurde die Eigentümerin der einst von Ernst Abbe in Jena geschaffenen Sozialeinrichtungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Zu Ehren von Ernst Abbe, einem Pionier in der Entwicklung optischer Präzisionsgrößten, lädt der Physikalische Verein zu einem Vortrag von Dr. Markus Kissler-Patig, der am VLT arbeitet und die Technik, sowie erste Forschungshöhepunkte erläutert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  7. Zweifellos haben Ernst Abbe und seine Stiftung Schrittmacherdienste geleistet bei der Entwicklung vom Klassenstaat zum Sozialstaat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)