Ernsts

  1. Das Bargeld erhielten die inzwischen verurteilten Bahnangestellten auf geheimen Treffen in Ernsts Wohnung oder am Frankfurter Flughafen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.05.2002)
  2. Wir treffen auf die Frottagen der "Histoire Naturelle", den Collageroman "Une semaine de bonté" und begegnen Max Ernsts Alter Ego, dem eigenartigen Vogelwesen "Loplop". ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  3. Am Montag hatte das Heidelberger Amtsgericht die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über Ernsts persönliches Vermögen und seine Firma "Planung und Finanzierung gewerblicher Grundstücke" bekannt gegeben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auch Trainer Ralf Rangnick freut sich auf den elfmaligen Nationalspieler, der keine Ablöse kostet, da Ernsts Vertrag in Bremen am 30. Juni 2005 endet. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.12.2004)
  5. Das systematische Sticheln indes straft alle Schwüre Lügen, Ernsts Kampfkandidatur für den Vorstand sei nicht im Peters-Lager abgesprochen gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)
  6. Auf die fällt erst jetzt ein weiterer Lichtstrahl: Laut "Stern" zahlte Roland Ernsts PMV auch 266 000 Mark an den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das ist Loplop, der gute Geist Max Ernsts in jenen Tagen. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  8. Die Kernfrage "Wozu wir da sind" auf Zeile eins von Cornelia Ernsts Manuskript aber stieß auch in Dresden im Parteitagsverlauf eher auf Verlegenheit. ( Quelle: Neues Deutschland vom 25.11.2002)
  9. Loplop", die auf 500 Quadratmetern in Schrift, Bild und Ton Stationen aus dem facettenreichen Leben Ernsts zeigt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 03.09.2005)
  10. Der Wechsel vom Subjekt der Erfindung zu ihrem Objekt wird augenfällig in Max Ernsts "Histoire naturelle". ( Quelle: TAZ 1994)